826
Ausgabe 12/ 2003

Na-Ko-fe 2004 in Heilbad Heiligenstadt

Der Heiligenstädter Carnevalsverein hatte sich 2002 für die Ausrichtung der "Regionalen Na r r e n - K o n f e r e n z"/ Thüringen beworben. Beim Treffen der Präsidenten bei der NaKofe in Diedorf im November 2004, erfolgte die öffentliche Beauftragung. Drei Tage lang - von Freitag, 06.11.2004 bis zum großen Umzug aller teilnehmenden Carneval- Vereine am Sonntag, 07.11.2004 - werden weit über 1000 Gäste erwartet. Die Ausrichtung ist für den HCV eine Herausforderung. Aber mit dem Wissen, dass wir eine gewachsene Mitgliederzahl haben - auf die wir uns verlassen können - und der Hilfe anderer Vereine der Stadt, wird uns die Ausrichtung der Konferenz gelingen. Wichtig ist es, ein guter Gastgeber zu sein und dabei auch ein Stück Heiligenstadt zu präsentieren. Darauf freuen wir uns.


Ein Dankeschön tut gut

Die Mitglieder der Schützengesellschaft und die Mitglieder des HCV stehen bei der Rathauserstürmung am 11.11. auf "gegnerischen" Seiten, nicht aber wenn es um die Veranstaltungen des HCV und der Schützengesellschaft geht. Völlig überrascht waren die Vorstandsmitglieder des HCV bei einer Sitzung im November, als der Schützenoberst Matthias Arand und die Schützenfreundin Christine Gebhardt mit einem Präsent kamen, um sich für die geleistete Hilfe bei der Bedienung und der Mitgestaltung des Schützenballes zu bedanken. Dieses gute Miteinander der Vereine, macht vieles in der Organisation leichter; vor allem, wenn man weiß, dass beim Bitten um Unterstützung, diese gegeben ist. Zu diesen kooperierenden Vereinen, gehören auch die Mitglieder der "Heimensteiner", auch hier erfolgte in der Vergangenheit eine wechselseitige Unterstützung. Kostenfreie Hilfe untereinander schweißt zusammen, macht Freunde und garantiert ein gutes Gelingen.

Uta Schubert