Die Mitglieder der Schützengesellschaft und die Mitglieder des HCV stehen bei der Rathauserstürmung am 11.11. auf "gegnerischen" Seiten, nicht aber wenn es um die Veranstaltungen des HCV und der Schützengesellschaft geht. Völlig überrascht waren die Vorstandsmitglieder des HCV bei einer Sitzung im November, als der Schützenoberst Matthias Arand und die Schützenfreundin Christine Gebhardt mit einem Präsent kamen, um sich für die geleistete Hilfe bei der Bedienung und der Mitgestaltung des Schützenballes zu bedanken. Dieses gute Miteinander der Vereine, macht vieles in der Organisation leichter; vor allem, wenn man weiß, dass beim Bitten um Unterstützung, diese gegeben ist. Zu diesen kooperierenden Vereinen, gehören auch die Mitglieder der "Heimensteiner", auch hier erfolgte in der Vergangenheit eine wechselseitige Unterstützung. Kostenfreie Hilfe untereinander schweißt zusammen, macht Freunde und garantiert ein gutes Gelingen.
Uta Schubert |