Der Stolz des HCV sind unsere Mädchen, Jungen, Frauen und Männer in der Tanzgruppe des HCV. Sie haben in den letzten Jahren mit viel Fleiß schöne Tänze und mitreißende Shows einstudiert. Unsere Tanzgruppe unterteilt sich in: |
Blaue GardeSeit 1994 bereits tanzen einige Mädchen als "Blaue Garde". Als sie anfingen, waren sie noch sehr jung - inzwischen sind aus ihnen erwachsene Damen geworden. Die Erfahrungen der "Grossen" werden aus erster Hand an die "ehemaligen" Feuerengel weitergegeben. Seit Anfang August tanzen die "ehemaligen" Feuerengel bei der "Blauen Garde" mit.Im Gardetanz werden sie von Valeria Pervuchin und im Showtanz von Katharina Arand trainiert. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur Roten Gardezählen die Tänzerinnen der Altersgruppe 10 -14 Jahre. Sie werden im Gardetanz von Valeria Pervuchin und im Showtanz von Ute Simon und Alexandra Schönau trainiert. |
![]() ![]() ![]() |
Die jüngsten unserer Tänzerinnen, die Feuerfunkenwerden ebenfalls trainiert von Uta Althaus. Bei ihr lernen die 5 - 9- jährigen bereits die ersten Schritte des Showtanzens. Die ersten Auftritte finden regelmässig zum Kinderfasching, Seniorenfasching, Stadtfest, Neptunfest usw. statt. |
![]() ![]() |
Anna Maria Hoffmann Lydia Hohlbein Veronica Hohlbein Antonia Konradi |
Sophia Lamprecht Anna-Lena Ringleb Pia Weber |
Die Frauentanzgruppetanzt unter Anleitung von Valeria Pervuchin. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Maria Adler Birgit Dugan Christa Hesse Elke Hüttenmüller Maria Kaufhold |
Elke Koch Heidelinde Liepe Renate Sternadel Carmen Weber Gerda Wedekind |
Einige Männer haben sich zum Männerballettzusammengeschlossen. Dieses wird trainiert durch Daniel Hesse und Heike Marx. |
![]() ![]() ![]() |
Harry Adler Winfried Arand Bernd Dugan Manuel Elsner Peter Frey Wolfgang Gunkel Daniel Hesse |
Christian Hesse Rolf Hüttenmüller Wilko Kühnberg Jonas Lamprecht Jörg Mork Thomas Vilser |
Seit Oktober/ November 2002 sind die Mädchen von
Sie haben bereits mehrfach sehr erfolgreich an Wettbewerben teilgenommen:
JAMBU DancingMitglieder des HCV. Die ersten sechs Tänzerinnen dieser Gruppe gehörten vor ca. 5 Jahren noch zur Tanzgruppe "Modern Dance e.V.". Nach Differenzen mit der damaligen Trainerin haben sie ihre eigene Tanzgruppe unter dem Namen "Jambu Dancing" gegründet. "Jambu" besteht aus den Anfangsbuchstaben der Vornamen. Seit jeher tanzten sie beim Heiligenstädter Karneval. Angefangen hat es damals mit "Der Berg ruft", danach "Cat`s", anschließend "1001 Nacht", "Stuhltanz", "Armeetanz", "Britney Spears Medley", "Queens of Pop", "Ritmo de Latino", "Schalt den Fernseher ein - jetzt wird getanzt!" sowie "Lichtgeschwindigkeit". Trainerin ist Ute Simon.
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Uta Althaus Katharina Arand Monika Ausmeier Desiree Dugan Jessica Fischer Melanie Gerling Melanie Göbel Julia Haase Rosa- Maria Hesse Jana Kasprzok Marie- Christin Kastner |
Michaela Kruse Janett Lämmerhirt Heike Marx Annette Mehler Isabel Papra Sandra Peter Alexandra Schönau Beate Siegl Ute Simon Anne Magdziarz |
Zweimal pro Woche wird trainiert und geprobt. Einmal im Jahr fahren die Tänzerinnen zu den "Thüringischen Karnevalstanztagen" und nehmen an der Weiterbildung teil. Ein wichtiger Termin - hat man doch die Möglichkeit, Erfahrungen und Ideen mit anderen Tanzgruppen auszutauschen. Bemerkenswert ist auch, dass einige Heiligenstädter Symbolfiguren von unseren Mitgliedern dargestellt werden: Das jährliche Neptunfest wird von Wilko Kühnberg (Neptun), Daniel Hesse (Störtebecker) und von unseren beiden Nixen (Andrea Strathausen und Uta Althaus) begleitet. |
Am Aschermittwoch ist für die Tanzgruppen die Saison nicht vorbei. Nach ca 4 -6 Wochen Verschnaufpause geht das Training der meisten Gruppen weiter. Während des gesamten Jahres stehen zahlreiche Auftritte an. Altes muß aufgefrischt, neue Tänze für die kommende Saison geprobt werden. Nicht nur zum Stadtfest oder anderen regionalen Festen kommen die Tanzgruppen zum Einsatz. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Heiligenstädter Verkehrsverband präsentieren sie unsere Region im gesamten Land. 2005 wurde wieder eine Busfahrt organisiert. Diesmal waren die Französische Riviera und Italien das Ziel. |
Text und Fotos mit Unterstützung von Monika Ausmeier und Alexandra Schönau