10kin340

Kinderfasching 2010

Ein echter Rosenmontagsprinz
Fotoschau ... Hier gehts zur Fotoschau
10kin324



10kin343 10kin325 10kin330 10kin363 10kin336

Am Rosenmontag ist er geboren - nicht in Köln am Rhein, aber in Heiligenstadt: Prinz Lukas I. (Lukas Siegl, 8 Jahre alt). Damit ist er nach Auskunft von Präsident Volker Lamprecht der erste "echte" Karnevalsprinz in der Geschichte des HCV. An seiner Seite agiert die liebliche Prinzessin Antonia I. (Antonia Roddewig, 9 Jahre). Beide besuchen die Theodor- Storm- Schule und sind in der närrischen Saison 2009/2010 das Kinderprinzenpaar 10sen357 des Heiligenstädter Carnevalsvereins. Nachdem Antonia und Lukas zum Seniorenfasching bereits ihren närrischen Einstieg hatten, folgte ihr nächster großer Auftritt am Sonntag zum Kinderfasching. Beim großen Umzug fahren sie in einem eigenen Festwagen durch die Stadt, um ganz professionell dem närrischen Volk aller Altersklassen zuzujubeln. Mit Bravour meisterten sie die Begrüßung der Kinder und Eltern im Saal, auch sehr zur Freude von Andrea I. und Hermann I., dem Erwachsenen- Prinzenpaar, das nach ihnen Einzug gehalten hatte. Ein bisschen aufgeregt waren Antonia und Lukas schon, aber sie hatten sich prima vorbereitet und verrieten, dass sie sich sogar im Internet informiert haben, wie ein richtiges Prinzenpaar sein Narrenvolk begrüßt.

10kin317 10kin319 10kin458 10kin506 10kin552 10kin582 10kin585 10kin593 10kin505 10kin345 10kin349 10kin344

Im Saal wuselten Haremsdame und Krokodil, Hexe und Löwe, Vampir und Japanerin, Marienkäfer und Seeräuber bunt durcheinander. "Ein Programm - nicht einfach nur für Kinder und Eltern, sondern mit Kindern und Eltern". Das hatte sich der HCV auf seine närrischen Fahnen geschrieben. Also hieß es beispielsweise nicht nur bei den Tanzdarbietungen der Roten und Blauen Garde fleißig applaudieren. Mitmachen war gefragt, wenn Volker Lamprecht oder Ko- Moderator Stefan Kruse im Clowns- Kostüm im großen Kreis auf der Bühne zum Schunkeln oder zum Mittanzen aufforderten.

10kin561 10kin567 10kin353 10kin371 10kin377 10kin381 10kin384 10kin386 10kin387 10kin388 10kin390 10kin395 10kin396 10kin397 10kin310 10kin328

Bei der anschliessenden Kostümprämierung hatte die Jury wieder alle Hände voll zu tun. Prinz Hermann und seine Lieblichkeit führten die Polonaise durch den Saal.

10kin376 10kin393 10kin402 10kin403 10kin404 10kin406 10kin407


Fotos: T. Jähnel, B.Dugan; Text: tlz vom 08.02.10