Fast bis Mitternacht, also nahezu fünf Stunden, dauerte das Showprogramm des Abends, gestaltet durch die Tanzgarden der Vereine, Männerballett und auch durch das Teenieballett des Geisleder Karnevalvereins. Einzig Robert Zengerling vom Siemeröder Carnevalverein wagte sich mit einer Büttenrede als "Zahnarzt" allein auf die Bühne, was sicher vor allem daran lag, dass in Siemerode an diesem Abend Kirmes gefeiert wurde.
Für richtig gute Stimmung gleich zu Beginn des Abends sorgte das "Heiße Trio" vom Tennstedter Karnevalverein mit der inoffiziellen Hymne zur Narrenkonferenz, welche in dieser Form in Thüringen einmalig ist. Bei der Zugabe hielt es die Karnevalisten in der randvollen Stadthalle schon nicht mehr auf den Bänken. Auch sonst kam trotz der Länge des Programms keine Langeweile auf, im Gegenteil, es gab sehr originelle Tanzshows zu sehen, wie die Zirkusshow vom Männerballett des Struther Carnevalvereins, die Wetterfrösche von den Ladykrachern des Dingelstädter Karneval- und Geselligkeitsvereins oder ein Reeperbahn-Showballett vom Treffurter Carnevalverein.
Natürlich präsentierten sich auch die Garden des gastgebenden Heiligenstädter Carnevalvereins. Der Höhepunkt der Narrenkonferenz am Sonntag war dann schließlich der Umzug durch die Eichsfelder Kreisstadt, der vom Publikum am Straßenrand bejubelt wurde.
|