![]() |
Rathauserstürmung 2013Rumpelstielzchen narrt Stadtchef
|
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Siegessicher führte Präsident Volker Lamprecht auf dem Weg zum Rathaus stimmungsvoll eine Polonaise durch die Wilhelmstraße, obwohl er sich kurz darauf großen Schwierigkeiten bei der Rathauserstürmung ausgesetzt sah. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Erstmals standen nicht die Schützen vor dem Rathaus, um es zu verteidigen. Bürgermeister Thomas Spielmann hatte sich eine Hinterlist einfallen lassen, die es so bisher noch nie gab. Kurzerhand alarmierte der Stadtchef seine Jugendfeuerwehr, die ihm schnell zur Seite sprang und dem närrischen Volk eine eiskalte Dusche verpasste. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Da konnte die Feuerwehr unten spritzen, wie sie wollte. Damit hatte das karnevalistische Nachwuchstalent die Regentschaft der Narren gesichert. Die Stadt wird nun bis Aschermittwoch vom neuen Prinzenpaar Roland I. und Christiane I. sowie dem Kinderprinzenpaar Jan I. und Georgia II. regiert. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Volker Lamprecht rief dem Bürgermeister noch zu, dass es ohnehin besser so ist - denn, dass er die Liegewiese hatte haben wollen, sei beispielsweise ein Fehlgriff gewesen. "Ihre Mitarbeiter können sie gar nicht nutzen, die müssen jetzt immer so viel arbeiten", sagte Lamprecht, der angab, mit seiner Gattin schon einmal zum Probeliegen im Kurpark gewesen zu sein. |
![]() ![]() ![]() Per Wohnmobil trafen die Prinzenpaare diesmal ein. |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Anschließend ging es dann noch gemeinsam in die Stadthalle zum Feiern. Passend zum 20-jährigen Jubiläum lautet das Motto der neuen Karnevalssaison: "Tick Tack macht die große Uhr - wo sind die 20 Jahre nur?" |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos: L. Lisker (13rat070-400.jpg), G. Hüther (13rat700-900.jpg), tlz (13rat000-040.jpg); Text (auszugsweise): F. Klaus (tlz 12.11.2013)
![]() |