Helfer hinter der Bühne ...

2015



Technik

Um die Veranstaltungen mit der richtigen Beschallung und Beleuchtung korrekt in Szene zu setzen, sowie auf Film und Foto zu dokumentieren, arbeiten viele fleißige Helfer im Hintergrund.
Jörg Zinkel und Jonas Lamprecht (Ton, Licht, Videoleinwand) sowie die Vereinsmitglieder Bernd Dugan (Videomischpult, Fotos), Thomas Jähnel (Kamera, Videoschnitt, Fotos, Internet, Plakatentwurf)
Technik - Thomas Heimbrodt und Jörg Zinkel Technik - Bernd Dugan Bühnenteam Technik - Team

Bühnenbau

Auch in diesem Jahr hatte der HCV wieder ein sehr schönes, 10dan574kreatives und Themenbezogenes Bühnenbild für sein Publikum erschaffen. Das gesamte Bühnenbild und die Dekoration im Saal wurden von Rainer Dahlke, Carolin Flucke, Peter Frey und Liane Lisker entworfen. Mit vielen fleißigen Helfern war es ihnen möglich, dass geplante in die Tat umzusetzen, wobei sich vor allem das Männerballett und Gerhard Flucke sehr einbrachten und zusätzlich um die Dekoration im Foyer kümmerte. Mehr dazu...

Bewirtung

Eine Veranstaltung wäre aber auch trotz Programm, Dekoration und Beschallung nichts, wenn die vielen fleißigen Helfer an der Theke, die Bedienung, und auch dem Team vom Chicano nicht für unser leibliches Wohl sorgen würde. Diese Organisation obliegt Peter Frey und Ursula Lisker, die seit Jahren für eine gute Versorgung zu den Veranstaltungen die Verantwortung übernommen haben. Inzwischen bringt sich erfreulicherweise Markus Schneider als Vertreter immer mehr in diesen Bereich mit ein. Sie werden unterstützt von vielen Vereinsmitgliedern und einigen Mitgliedern von befreundeten Vereinen. Auch das Betreiben der Chipkasse trägt zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen bei. Sehr gut von den Gästen wird auch die Bowle-Bar angenommen, die seit 2012 von Vereinsmitgliedern angeboten wird.
13p2b435 13p1b413 13koh022 13p1b429 13p2h014
13p2h038 13rog728 13p2h013 13kol115 13p1b419

Einlass und Garderobe

Damit es einen geregelten Start in die Veranstaltungen gibt, sind die Helfer um Stefan Thiele beim Einlass und die Damen an der Garderobe rund um Sylvia Leonhardt sehr engagiert. Nicht zu vergessen sind die netten Angestellten der Schwanenapotheke, die für den HCV die Eintrittskarten verkaufen.
13p2h014 13sen022 13rog726 13koh019 13p2r269

Bühnen- und Kulissendienst

Johannes Bode sowie Silvio und Justin Wagner sorgen dafür, dass zum richtigen Zeitpunkt für die Aktiven die Bütt, die Mikros und die Requisiten auf der Bühne stehen.

Regie und Programm

Um unserem Publikum abwechslungsreiche, interessante und spannende Unterhaltung zu bieten, wird seit Jahren das Programm von Monika Ausmeier zusammengestellt. Manuela Wedekind sorgt mit Sylvia Leonhardt dafür, dass dies umgesetzt wird. Sie organisiert, daß zum richtigen Zeitpunkt die Aktiven - Büttenredner, Sänger oder Tanzgruppen - zur richtigen Zeit auf der Bühne stehen.
10dan597 Regie - Manuela Wedekind Regie - Manuela Wedekind

10dan594

Fahrdienst

Dank unseres Fahrdienstes ist es dem HCV auch möglich, außerhalb von Heilbad Heiligenstadt präsent zu sein. So hat Frank Wedekind das Prinzenpaar zu ihren Gastauftritten nach Uder, Heuthen, Beuren und nach Geisleden chauffiert. Auch die Tanzgruppen wurden von fleißigen Helfern, wie Heinz Werner und Heinz Pape, zu den Außenauftritten abgeholt und wieder zurück gefahren.

Wagenbau und Umzug

Der große Faschingsumzug ist schon eine schöne Tradition, aber auch die Aktiven rund um den Umzug arbeiten im "Verborgenem". Die Arbeitsgruppe für Wagenbau und Organisation des Umzugs - rund um Birgit Dugan und Wolfgang Wagner - ist ein zuverlässiges Team, das vor allem von erfahrenen Mitgliedern wie Heinz Pape, Bernhard Kaspari, Theo Jünemann, Heinrich Merling und Jochen Jähnel unterstützt wird. Unter Einbeziehung weiterer aktiver Mitglieder setzen sie immer wieder alles daran, den Umzug interessant und abwechslungsreich zu gestalten, und immer wieder neue Teilnehmer zu gewinnen.
10dan586 10dan587 10dan588


Rückblick

Text: M. Ausmeier; Fotos: HCV