![]() |
Die Tanzgruppe des HCV 2019/2020 |
Der Stolz des HCV sind unsere Mädchen, Jungen, Frauen und Männer in der Tanzgruppe. Sie haben in den letzten Jahren mit viel Fleiß schöne Tänze und mitreißende Shows einstudiert. Unsere Tanzgruppe tritt in den Veranstaltungen auf als: |
"Blaue Garde"Als "Blaue Garde" tanzen die erfahrensten Gardetänzerinnen des HCV. Die meisten Tänzerinnen waren noch sehr jung, als sie beim HCV mit dem Tanzen anfingen - inzwischen sind aus ihnen erwachsene Damen geworden. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Tanja Brandies Franziska Broeder Angelina Döring Michelle Theres Fiedler Alicia Hartung Chantal Kedziora |
Constanze Kreutz Anna-Lena Kunze Antonia Roddewig Melanie Schmerbach Hannah Vogler Pia Weber |
"Heilight" |
![]() |
Die Frauen und Männer tanzen seit 2009 in dieser Konstellation und begeistern das Publikum mit unterschiedlichen Tanzstilen. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Rainer Dahlke Peter Degenhardt Desiree Dugan- Hüther Carolin Flucke Anna-Lisa Fischer Stefan Hahne Katharina Hesse Stephan Kaufhold Antonia Konradi Constanze Kreutz |
Anna-Lena Kastner Marie- Christin Hahne Patricia Konradi Liane Lisker Melanie Schmerbach Nicole Schmerbach Jakob Thiele Ronny Vogler Pia Weber |
"Rote Garde" |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Emilia Döring Dana Vogler Theres Hartmann Loreley Kruse Maria Kunze Sophia Mock Lisa Möhl |
Lena Robrecht Martha Schotte Marlene Schulze Angelina Wagner Luzia Werner Lotta Wollner Yessica Hohbein |
An folgenden Wettbewerben nahmen sie teil: |
"Teenie Dancers" |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Julina Backhaus Tanja Brandies Julia Dräger Emily Eckardt Chantal Kedziora |
Katharina Pudenz Alexandra Rhöse Hannah Vogler Luca-Alina Weinrich Annalisa Werner |
An folgenden Wettbewerben nahmen sie teil:
|
"Move it" |
![]() |
Anna Luise Aspesi Lea Biermann Emilia Döring Amy-Charlyn Fasse Leyla-Cheyenne Fasse Amalia Hartung Pia Heidenblut Evelina Hillmann Lilljana Hillmann Nora Jahn |
Mia Antonia Klingebiel Carl Klingebiel Emmi Klingebiel Rosalie Kruse Joy Nani Mitlöhner Julienne-Sophie Runde Emily Röhrig Aliyah Jolin Schmickler Klara Ständer Angelina Wagner |
Als Feuerfunken lernen die Mädchen und Jungen bereits die ersten Schritte des Showtanzens. Neben den Auftritten zur Karnevalszeit treten die Feuerfunken zum Stadtfest, Neptunfest und Märchenparkfest auf. Zur Saison treten sie zusätzlich in den Seniorenheimen der Stadt und Kirchengemeinden auf, wo sie den älteren Menschen sehr viel Freude bereiten. Showtanz |
"UHU's"Die Frauentanzgruppe tritt seit 1998 auf. Zu Beginn waren es 7 Frauen, zu denen sich immer mal wieder eine hinzugesellte. Mittlerweile sind es erfreulicherweise 12 Frauen im Alter von 39 bis 65 Jahren, die insgesamt 25 Kinder und 16 Enkel haben. Sie treffen sich fast das ganze Jahr zum Sport und Training, um alte Tänze aufzufrischen und neue einzustudieren. Sogar ihre Kostüme nähen sie meistens selbst und haben ca. 7 Jahre für die jungen Mitglieder der Tanzgruppe mit genäht. Die Frauen sind, nach eigenen Angaben, eine dufte Truppe, die viel Spaß miteinander haben und auch gern einmal was zusammen unternehmen. Trainerin seit 2007 ist Désirée Dugan-Hüther. Mit 16 Jahren hatte sie bereits das Training der Frauen übernommen. Im Jahr 2012 haben sie sich den Namen "UHUs" gegeben, welcher wiederspiegelt, dass sie alle noch fit und unter 100 Jahre sind. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Maria Adler Birgit Dugan Christina Hesse Elke Hüttenmüller Carmen Großheim Maria Kaufhold Elke Koch |
Heidelinde Liepe Brigitte Müller Marie-Theres Nolte Sabine Scheffler Elke Simon Renate Sternadel Gerda Wedekind |
Seit 1997 treten unsere Männer auf als "Männerballett"Ihr erster Tanz war "Schwanensee". 5 Männer haben insgesamt 17 Kinder. Zunehmend gesellten sich immer mal wieder neue Tänzer dazu. Seit 6 Jahren nehmen sie am Eichsfelder Männerballettturnier und 2007 sogar an der Deutschen Meisterschaft teil. 4 Jahre wurden sie von Desiree Dugan trainiert. In diesem Jahr übernahm erstmals Anne Wöhnl mit dem Tanz "Die fabelhafte Geschichte der 3 Musketiere" das Zepter. Der Erfolg bei unserem Publikum hat gezeigt, daß die Männer auf der Bühne mit den Tänzen auch in der aktuellen Saison wieder den Nerv der Zuschauer getroffen haben. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Rainer Dahlke Peter Degenhardt Peter Frey Wolfgang Gunkel Uwe Hübenthal Rolf Hüttenmüller Stephan Kaufhold Stefan Marx Paul Osburg |
Sven Roloff Karl-Josef Schiefele Markus Schneider Swen Ständer Jakob Thiele Ronny Vogler Markus Wöhnl Mathias Zakert |
An folgenden Wettbewerben nahmen sie teil:
|
Seit Oktober/ November 2002 treten einige Mädchen als
Sie haben bereits mehrfach sehr erfolgreich an Wettbewerben teilgenommen:
"JAMBU Dancing"![]()
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anett Gille Carolin Gunkel Annika Klemann Alexandra Kruse Katharina Lippmann Paulina Mayer |
Janett Müller Beate Siegl Ute Simon Regina Thüne Anne Wöhnl |
"Cherrystones" |
![]() ![]() ![]() |
Alexandra Althaus Beatrix Dahlke Carolin Flucke Nadin Geese Desiree Dugan- Hüther Heike Heimbrodt Franziska Marx Nadine Müller Liane Lisker |
Christine Papst Vanessa Papst Antonia Rhöse Susanne Schneider Mandy Ständer Sybille Vogler Kathrin Wagner Yvonne Zakert |
"Next Generation" |
![]() |
Jessica Hohbein Maria Kunze Jonas Lisker Lisa Möhl Carla Müller Jan Robert Pätzold |
Tessa Diamond Reiß Leonie Röder Florian Schmidt Maya Siptrott Dana Vogler Lona Krumtünger |
Am Aschermittwoch ist für die Tanzgruppe die Saison nicht vorbei. Nach ca 4 - 6 Wochen Verschnaufpause geht das Training weiter. Während des gesamten Jahres stehen zahlreiche Auftritte an. Altes muß aufgefrischt, neue Tänze für die kommende Saison geprobt werden. Nicht nur zum Stadtfest oder anderen regionalen Festen kommt die Tanzgruppe zum Einsatz. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Heiligenstädter Verkehrsverband präsentieren sie unsere Region im gesamten Land. |
Text und Fotos: Monika Ausmeier und Liane Lisker